Werksstudent ISMS, ISO27001- und NIS2-Implementierung (m/w/d)

Ab sofort gesucht
(unbefristet)

10 – 20 Stunden
pro Woche

Einsatzort: Darmstadt

selbständiger
Kundenkontakt

Was erwartet dich?

  • • Unterstützung bei der Einführung und Weiterentwicklung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS), z.B. nach ISO 27001, NIs2, DORA oder TISAX.

  • Mithilfe bei GAP-Analysen, Risikobewertungen und Recherchen zu regulatorischen Vorgaben.

  • Dokumentation von Maßnahmen, Policies und Konzepten im Rahmen laufender Kundenprojekte.

  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Workshops, Audits und Schulungen.

  • Pflege und Weiterentwicklung interner Tools, Templates und Wissensdokumentation

  • Du bereitest Unterlagen auf Basis von Mustern vor.
  • Du unterstützt das Projektmanagement, gelegentlich auch beim Kunden vor Ort.

Was bieten wir dir?

  • Praxisnaher Einstieg in ISMS, ISO27001 und NIS2 – du arbeitest mit echten Kunden, echten Tools und echten Anforderungen.

  • Einblicke in spannende Kundenprojekte – vom Mittelstand bis zur Großorganisation.

  • Strukturierte Einarbeitung & persönliches Mentoring – du wirst nicht allein gelassen, sondern gezielt aufgebaut.

  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit – ideal kombinierbar mit deinem Studium.

  • Einsatzort: Darmstadt – mit gelegentlicher Homeoffice-Möglichkeit nach Absprache.

  • Moderne Arbeitsplätze – höhenverstellbare Schreibtische & optionales Walkingpad inklusive.

  • Digitale, papierarme Prozesse – smart arbeiten statt scannen & sortieren.

  • Weiterbildung on the job – durch interne Formate, E-Learnings und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Consultants.

  • Arbeiten mit modernen Tools wie Confluence, Jira & Co. – du lernst, wie Projekte heute digital gesteuert werden.

  • Team-Events & Austausch auf Augenhöhe – wir pflegen eine offene, hilfsbereite Kultur.

  • Faires Gehalt & transparente Strukturen – keine Ausbeutung unter dem Werkstudenten-Mantel.

  • Langfristige Perspektive – wir denken in Potenzial, nicht nur in Stundenverträge.

Was solltest du mitbringen?

  • Du befindest dich im Studium mit IT-, Technik- oder Sicherheitsbezug (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management)

  • Du hast Interesse an ISO 27001, NIS2 und anderen regulatorischen Themen der Cybersicherheit

  • Deine Kommunikation zeichnet sich durch Freundlichkeit, Verbindlichkeit und Professionalität aus, und du beherrschst fließend Deutsch in Wort und Schrift. Sichere Englischkenntnisse oder Kenntnisse in weiteren europäischen Fremdsprachen sind von Vorteil.

  • Du bist ein Profi im Umgang mit Microsoft-Office-Produkten, besitzt eine IT-affine Einstellung und bist aufgeschlossen für neue Themen, Techniken und Verfahren.

  • Deine Recherchefähigkeiten sind stark, insbesondere bei der Suche nach „Best-Practice-Lösungen“ für konkrete Fachfragen, und du kannst die Ergebnisse in knappen, präzisen Aussagen zusammenfassen.

  • Als Organisationstalent zeichnest du dich durch eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus und legst großen Wert auf Dienstleistungsorientierung.

  • Du bist offen, engagiert, proaktiv und arbeitest gerne im Team – auch und vor allem vor Ort im Büro und nciht nur remote.

  • Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und strebst danach, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, die idealerweise ohne weitere Bearbeitung an den Kunden weitergegeben werden kann.

Dein Bewerbungsprozess bei daschug.

Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen

Dein erster Schritt in eine spannende Zukunft bei daschug beginnt hier! Wir sind gespannt darauf, mehr über Dich zu erfahren. Schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen, zu denen Dein Lebenslauf und relevante Zeugnisse gehören. Zeige uns, wer Du bist und warum Du perfekt in unser Team passt.

Online-Fachkunde-Assessment (nur für Berater:innen in Festanstellung oder als Freelancer)

Nachdem wir Deine Bewerbung erhalten haben, folgt unser Online-Fachkunde-Assessment. Dies gibt uns einen ersten Eindruck von Deinen fachlichen Fähigkeiten. Das Assessment ist so konzipiert, dass es Dein branchenspezifisches Wissen und Deine analytischen Kompetenzen testet.

Gespräch mit HR

Wenn Du uns mit Deinem Fachwissen beeindruckt hast, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch mit unserer HR-Abteilung ein. Dieses Gespräch findet telefonisch oder über Microsoft Teams statt. Hier lernen wir Dich als Person kennen und erfahren mehr über Deine beruflichen Erfahrungen, Deine Motivation und Deine Ziele. Gleichzeitig hast Du die Chance, alle Deine Fragen zum Unternehmen, zur Position und zu den nächsten Schritten zu stellen.

Gespräch mit der Geschäftsleitung

Nach einem erfolgreichen Gespräch mit HR steht ein Interview mit unserer Geschäftsleitung an. Dieses führen wir über Teams durch. Es ist Deine Gelegenheit, Dich direkt mit den Führungskräften unseres Unternehmens auszutauschen und mehr über Deine potenzielle Rolle bei daschug zu diskutieren.

Kennenlernen mit dem Team

Zum Abschluss des Bewerbungsprozesses möchten wir Dir die Möglichkeit bieten, Dein zukünftiges Team kennenzulernen. Dieses Kennenlernen ist ein wesentlicher Bestandteil, da wir großen Wert auf Teamgeist und eine positive Arbeitsatmosphäre legen. Ob virtuell oder persönlich, Du bekommst einen ersten Einblick in das Miteinander und die Kultur bei daschug.

Über daschug GmbH

Wenn Daten das Öl der digitalen Wirtschaft sind, dann sind die wir so etwas wie die digitale Feuerwehr:
nicht nur vorbeugend, sondern auch hilfeleistend bei Datenschutz- oder Informationssicherheits-Incidents.

Kern unserer Tätigkeit ist die Datenschutz- und Informationssicherheits-Beratung:
wir sind der Leuchtturm, der den Kunden den Weg durch IT-Compliance-Untiefen weist.

Weil sich gerade der Mittelstand schwertut, solche Kompetenzen intern vorzuhalten, bieten wir die Stellung externer Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter an. Der Datenschutz erfuhr durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) massive Aufmerksamkeit, auch wenn auch zum Teil überdramatisiert. Bei der Informationssicherheit waren bzw. sind die Trigger DORA und NIS2.

Wir beraten pro-aktiv und mit einfachen und umsetzbaren Vorschlägen, „no drama“,  risikoorientiert.

Digitale Transformation und hohe Entwicklungsgeschwindigkeit, z.B. im digitalen Marketing oder bei e-Health-Produkten, setzen aber eine saubere Datenschutz-Compliance voraus. Im verwandten Bereich der Informationssicherheit unterstützen wir auch im Aufbau von Informationssicherheits-Managementsystemen und begleiten Audits nach ISO27001, BAIT/VAIT oder TISAX – sowie der NIS2.

Weder Datenschutz noch IT-Compliance sind einmalige Projekte: der Betrieb eines Management-Systems ist ein Zyklus stetiger Verbesserung. Dabei unterstützt daschug seine Mandanten „hands on“ durch regelmäßige Jour fixes und pragmatische, sowie bewährte Lösungs-Vorschläge aufgrund vielfältiger Erfahrung.

2009 gegründet

1-24 Mitarbeiter

Dienstleistung

Familienunternehmen

< 1 Mio. € Jahresumsatz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen