(Senior) Berater / Consultant im Datenschutz-Management (m/w/d)

(Senior) Berater / Consultant im Datenschutz-Management (m/w/d)

Wir sind eine kleine Beratungsfirma mit Mandanten im Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Deutschland-Niederlassungen internationaler Konzerne. Unsere Service-Mentalität und das pragmatische Vorgehen sowie konkrete Umsetzungshilfen für unsere Kunden sind unser Markenzeichen. Wir stellen externe Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte.

Für unser Büro im Europa-Viertel in Darmstadt (remote Arbeiten möglich) suchen wir eine/n

(Senior) Berater / Consultant im Datenschutz-Management (m/w/d)

Zum Aufgabenspektrum gehören

  • Übernahme der Aufgaben / Position des externen DSB bei Kunden.
    • Hierzu gehört eine Reisetätigkeit zu den Kunden im Umkreis von i.d.R. 100km um Darmstadt (mehrfach monatlich).
  • selbständige Durchführung von Meetings beim Kunden
    • Bestandsaufnahmen
    • Jour Fixes mit Geschäftsleitung
    • Workshops mit Fachabteilungen
  • Entwicklung von Unterlagen für Kunden, Abarbeiten von ToDo’s
  • Beantwortung von Anfragen
    • aus Fachabteilung und von der Geschäftsleitung
    • von Dienstleistern zu AVVs oder von Betroffenen und gelegentlich von Aufsichtsbehörden
  • Dokumentationsaufgaben im Rahmen des Datenschutz-Managementsystems
  • Pflege des Dokumentationssystems und der Tickets für die ToDo-Liste
  • Durchführung von Schulungsveranstaltungen oder Bereitstellung / Anpassung von Schulungen an Kunden über unsere E-Learning-Plattform
  • Weiterentwicklung und Optimierung unserer Standards, Prozesse und Vorlagen
  • enge Zusammenarbeit mit dem Backoffice

Ihr Profil, Sie

  • waren bislang als interne(r) Datenschutzbeauftragte(r), Datenschutzkoordinator(in) oder Revisor(in) in einem Unternehmen aktiv.
  • haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
  • haben einen Abschluss im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Informationsrecht oder haben Zertifizierungen als Datenschutzbeauftragte(r), Informationssicherheitsbeauftragte(r) oder in einer ähnlichen Fachrichtung;
  • denken sowohl in rechtlichen Dimensionen wie auch mit Technik-Verständnis, haben mindestens ein intrinsisches Interesse am jeweils anderen Themenfeld.
  • sind offen, engagiert und arbeiten gerne im Team, d.h. können inhaltlich diskutieren, Meinungen anderer integrieren.
  • verfügen über fließende Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
  • wünschenswert sind Erfahrungen mit Wikis, Ticket-Systemen und modernen Kommunikations- und Kollaborationssystemen (Office-Messaging, Workflows).
  • selbständige Weiterbildung durch Fachliteratur und Newsletter.

Wir bieten:

  • eine attraktive Vergütung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und auf Wunsch betriebliche Altersvorsorge.
  • gründliche Einarbeitung und regelmäßiger Austausch im Team.
  • Weiterbildung sowohl on-the-Job, wie auf externen Trainings.
  • Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
  • durchdachte Beratungskonzepte und zahlreiche Mustertemplates für die Praxis.
  • Mitarbeiter-Events
  • Partizipation am Unternehmenserfolg durch monatliche erfolgsabhängige Boni.
  • gesunde Work-Life-Balance: keine Überstunden, keine übermäßigen Reisen, freie Wochenenden.
  • Geschäftsfahrzeug (E-Auto/Hybrid oder Verbrenner), das privat genutzt werden kann.
  • kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze in verkehrsgünstiger Lage (nähe HBF Darmstadt)
  • moderne, digitalisierte Arbeitsplätze und teil-klimatisierte Räumlichkeiten

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: hr@daschug.de. Wir bevorzugen Bewerbungen per E-Mail, haben aber auch Verständnis dafür, wenn Sie sich lieber schriftlich bewerben, weil eine Übermittlung sensitiver Daten über das Internet immer ein Risiko birgt. Schriftliche Bewerbungen werden jedoch nicht zurückgeschickt.

Reisekosten für etwaige Bewerbergespräche sowie Bewerbungs-Spesen werden nicht übernommen.

Bewerber bitten wir, unsere Datenschutzhinweise für Bewerber zur Kenntnis zu nehmen unter https://daschug.de/uber-uns/datenschutzerklarung/ .


Personen, mit denen wir in möglichem Wettbewerb stehen (andere Datenschutzbeauftragte oder Juristen) oder solche, die diese Tätigkeit nebenberuflich oder als Freelancer, als mögliche Vertriebsplattform für ein eigenes Gewerbe, eine eigene freiberufliche Tätigkeit oder Angestelltenverhältnis z.B. im Bereich Rechtsberatung und/oder Referententätigkeit nutzen könnten, lehnen wir tendenziell ab, da wir sicherstellen müssen, dass wir unsere Kunden Anbieter-neutral beraten wollen. Im Falle einer Bewerbung legen Sie bitte dar, wie Sie eine andere / eigene freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit von der Tätigkeit wie ausgeschrieben sauber zu trennen gedenken. Sie können sich in dem Fall gerne bezüglich einer Kooperations- oder Vermittlungsvereinbarung an uns wenden.