Externe Datenschutzbeauftragte und Informationssicherheitsbeauftragte
Professionell als Datenschutzbeauftragter oder Informationssicherheitsbeauftragter:
Erfahrung aus mehr als hundert Mandaten, die wir in mehr als 10 Jahren betreut haben.
Pragmatische, bewährte Ansätze für den Mittelstand – mit hands-on Umsetzungs-Support.
Unsere Leistungen.
Datenschutz wird immer wichtiger
Unternehmen, die mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigen, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind gem. §37 DSGVO in Verbindung mit §38 BDSG zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten (DSB) verpflichtet, zudem alle Unternehmen mit größeren Mengen besonders sensibler Daten wie z.B. Gesundheitsdaten unabhängig von ihrer Größe. Für den Zugang zu personenbezogenen Daten reicht es aus, wenn z.B. ein Mitarbeiter Zugriff auf Kunden- oder Mitarbeiter-Daten hat, wobei z.B. Namen und Telefonnummern ausreichen, d.h. jeder Mitarbeiter mit PC-Arbeitsplatz.

Geschulte Mitarbeiter als „Lebensversicherung“ des Managements
Datenvernichtung, -Diebstahl und Datenschutzvorfälle sind lt. einer Studie von PWC nur zu 6% auf Angriffe von Außen zurückführbar, aber zu 60% auf Unwissenheit oder zu 70% auf fahrlässigen Umgang (Mehrfachnennung mögl.).
Die hessische Datenschutzaufsicht hat bereits ein Bußgeld verhängt, weil Mitarbeiter seit Einführung der DSGVO nicht geschult wurden (und daher von der Meldepflicht eines Data-Breach nichts wissen konnten).
Haftbar ist die Geschäftsführung, wenn keine Schulung für Mitarbeiter durchgeführt wurde.
Informationssicherheit
Die Sicherheit der im Unternehmen verarbeiteten Daten ist Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Ohne IT-Infrastrukturen ist effektives Handeln unmöglich. Auch Kunden verlassen sich auf die Sicherheit Geschäftspartner
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur ISO27001, BAIT, VAIT oder TISAX-Zertifizierung. Mit mittelstandstauglichen Lösungen, Erfahrung und einem Netzwerk von Spezialisten und Auditoren.
